Im Jahr 2014 waren wir zum ersten Mal mit Dani und seinen beiden Kollegen mit nach Rüdesheim an die Magic Bike Rüdesheim gefahren. Die Magic Bike Rüdesheim finden jeweils am langen Fronleichnam Wochenende, dieses Jahr zum 14. Mal vom 4. bis 7. Juni 2015 statt. Das Eventgelände befindet sich in der Altstadt des romantischen Städtchens am Rhein, in der Nähe der berühmten Drosselgasse.

Die Anfahrt zur Harley Davidson Party nehmen wir gemütlich und verteilen sie auf zwei Tage.

Treffpunkt Mittwoch am 3. Juni um 7.30 Uhr in der Bäckerei Koller in Schenkon. Nach einer Stärkung brachen wir auf in Richtung Elsass. Den ersten Stopp machten wir in Densbüren in der Beiz neben dem Harley Dealer Senn. Die Weiterfahrt führte uns über die Staffelegg, dann Laufenburg und in den Schwarzwald. Bei sehr warmen, oder eher heissen Temperaturen kämpften wir uns mitten durch Freiburg im Breisgau. Es hatte in der Stadt zwar jede Menge Radfahrer und Bahnschienen mitten in den Straßen, aber kaum Parkplätze für Zweiräder und so blieb es bei einer Besichtigungstour mit vielen Schweisstropfen auf dem Motorrad… Dafür wurden wir ein Stück weiter mit einem wunderschönen Schattenplätzchen unter einem riesigen Kastanienbaum im Garten eines gediegenen Landgasthofes verwöhnt..

Anschliessend genossen wir die unzähligen wunderschönen und teilweise langgezogenen Rechts- und Linkskurven. Da Dani eine Filmkamera am Helm montiert hatte und die Truppe von hinten filmen wollte, gab er Zeichen zum Überholen und so kam ich mehrmals in den Genuss die Führung zu übernehmen und das Tempo zu bestimmen. Ich war richtig stolz als ich von den ‘Jungs’ Komplimente bekam… Kurz nach 16 Uhr kamen wir bis 10 km vor Strasbourg, als Dani’s Akku am Navi den Geist aufgab. Da musste Kurt mit seinem Navigationsgerät die Rolle des Road Captains übernehmen und uns durch den Stau zum Hotel lotsen.

Nach einer erfrischenden und mehr als notwendigen Dusche schlenderten wir durch die Altstadt und besichtigten die schönen Bauten und löschten alsdann unseren grossen Durst mit Radler und gingen anschliessend romantisch im Stadtteil Petit France fein essen.

Mit dem Ziel Rüdesheim ging es nach einem stärkenden Frühstück am nächsten Morgen um 8.30h wieder los. Nachdem wir den enormen Verkehr von Strasbourg hinter uns gelassen hatten, fuhren wir auf der südlichen Pfälzer Weinstrasse in Richtung Deutschland. Wiederum erwartete uns eine traumhafte Strecke. Nach ungefähr 200 km kamen wir in die Nähe von Rüdesheim. Doch wie im Vorjahr war es nicht ganz einfach, dass alle die richtige Abzweigung erwischten. So kam es, dass wir auch dieses Jahr unseren Road Captain Dani verloren haben (oder er vielleicht uns… ?) und wir restlichen vier uns am Straßenrand wiederfanden und besprachen. Ein ausserordentlich hilfsbereiter und netter deutscher Ortskundiger hat uns dann mit seinem PW bis zur Fähre eskortiert.. Dani haben wir dann auf derselben Fähre an vorderster Stelle gesichtet.

Das Befahren der Fähre und die Überfahrt mit all den Harley-Kollegen ist ja schon ein spezielles Erlebnis, aber die Durchfahrt bis zum Hotel ist ein besonderes Spektakel. Die Rheinstrasse war bereits zu beiden Seiten gesäumt von jeder Menge Harleys und Bikern. Nach dem Einchecken, Auspacken und Duschen stürzten wir uns auch gleich ins Gewühl. Bei diesem prachtvollen sonnigen und fast schon zu warmen Wetter war die Stimmung toll und die Atmosphäre hätte nicht besser sein können.

Am Abend gaben u.a. Smokie ein Konzert. Für die meisten unserer Gruppe war das ein wenig zu soft… für mich aber die richtige Musik. So nahmen Kurt und ich die Songs im heissen Zelt alleine aus der Nähe auf. Immer mit dabei: mein Handy-Stick… mit dem ich wirklich aufgefallen bin und häufig positiv angesprochen wurde… Mit so einem Teil gibt es keine Kontaktschwierigkeiten… An dieser Stelle möchte ich den Jungs danke sagen, dass alle jederzeit so toll posiert und so zu den schönen Fotos beigetragen haben!

Bei wiederum prachtvollem sonnigen Wetter ging es am nächsten Morgen auf eine Ausfahrt. Unser Road Captain führte uns auf einsamen, kaum befahrenen kurvenreichen Strassen übers Land von Rüdesheim aus durch eine wunderschöne Weingegend über Bacharach, Zilshausen nach Cochem.

Nach der Besichtigung des Städtchens und dem schon fast obligaten ‘Selfie’ fuhren wir weiter der Mosel entlang bis nach Koblenz und von dort am Rhein entlang nach Rüdesheim. Bei mehr als 30 Grad, sommerlich heissem Wind und 228 km mussten wir uns danach mit einem durstlöschenden Drink abkühlen. Am Abend nach dem Essen wiederum bei Toni schlenderten wir den Ständen entlang und genossen die Musik, die Stimmung und den lauen Sommerabend.

Obwohl es fast zu heiss war, um auszufahren und für den Samstag 34 Grad gemeldet wurden, verabredeten wir uns für den nächsten Morgen ca. um 9 Uhr für eine kurze Ausfahrt. So wären wir zurück bis die Hitze da wäre. In der Nacht kam es dann zu einem heftigen Gewitter mit kräftigem Regen und so entschieden wir uns beim Frühstück erst nach dem Abtrocknen der Strasse um etwa 9.30 Uhr loszufahren. Es sollte dennoch eine kurze Tour werden, damit wir den Tag zum Shoppen nutzen und uns um 14 Uhr die Parade ansehen konnten. Nach ungefähr 64 km und einer tollen wiederum sehr schönen und kurvenreichen Strecke durchs Wispertal kamen wir gegen Mittag wieder im Hotel an. So blieb genug Zeit für eine Zwischenmahlzeit, eine Shoppingtour und die Parade. Den restlichen Nachmittag verbrachten wir gemütlich in der schattigen kühlen Felsenkeller Lounge bei Glacé und Apfelschorle.

An dieser Stelle ganz herzlichen Dank unserem Roadcaptain und Organisator Dani!

Es waren wiederum tolle 4 Tage in Rüdesheim mit ganz lockeren und lässigen Kollegen und einer lustigen und entspannten Stimmung sowie insgesamt 1’128 zurückgelegten Kilometern. Die Hotelzimmer für das nächste Jahr sind bereits wieder gebucht und wir freuen uns schon heute darauf…

Autor: Gaby Bucher