Huttwil – Innertkirchen – Grimsel – Nufenen – Leventina – Locarno
Locarno – Lukmanier – Oberalp – Susten – Innertkirchen – Brünig – Rothenburg

Dieses Jahr fand der Ladies Ride wiederum Ende August statt und da wir an das 1. European Ladies on the Road, die Rombo Days nach Locarno wollten, machten sich 10 Ladies mit ihren Harley’s auf den Weg zu diesem zweitägigen Ausflug. Schon ungefähr zwei Wochen im Voraus kamen per WhatsApp die ersten Infos und die Vorfreude konnte so richtig ausgekostet werden. Eine Woche vorher stand fest: Das Wetter wird ausnahmslos sonnig sein. Eeendlich in diesem Jahr einmal Glück oder: “wenn Engel reisen”…

Hanni, unser Roadcaptain, hatte auch dieses Mal eine top Vorbereitung getroffen, rekognosziert, alles minutiös geplant und eine super Tour zusammengestellt. So starteten die ersten vier morgens um 8 Uhr beim ersten Treffpunkt in Huttwil. Bereits vor der Zeit liessen wir die Motoren röhren und fuhren durch das kurvige Emmental nach Oppligen um zu tanken. Mit Blick auf den wunderschönen türkisblauen Thunersee ging es nach Innertkirchen, wo wir auf die restlichen 6 Harley’s und deren Besitzerinnen trafen. Nach grossem Hallihallo und der ersten Stärkung begaben wir uns auf den Weg in Richtung Tessin. Der Weg ist ja bekanntlich das Ziel und so kurvten wir im Konvoi von 10 Maschinen über den Grimselpass. Die Aussicht auf die hellblau im Sonnenlicht schimmernden Stauseen war atemberaubend. Im Hotel Hubertus in Obergesteln (Gemeinde Goms, VS) ruhten wir bei einem feinen Mittagessen im Schatten auf der Gartenterrasse. Dabei konnten wir das Problem besprechen, dass eine der 10 HD’s während der Fahrt einfach abstellte. Wir analysierten das Risiko einer Weiterfahrt und fällten den Entscheid die HD am Schluss vor dem Safety einzureihen.

Bei der Weiterfahrt traten zum Glück bei der einen Harley keine weiteren Störungen mehr auf. Über den Nufenenpass konnten wir alle somit die schöne Strecke und die immer wärmer werdenden Temperaturen durch den Leventina Bezirk so richtig geniessen. Ca. 40 km vor Locarno baute Hanni nochmals einen kurzen Halt ein, so dass wir um ungefähr halb fünf Uhr abends in Locarno vor dem Hotel einparken konnten. Nach einer schnellen Dusche konnte uns nichts mehr aufhalten. Durstlöschen, Flanieren den Ständen entlang und Shopping war angesagt. Es wurde kräftig eingekauft und ausgiebig zelebriert wer hat was erstanden, verglichen und natürlich auch vorgeführt. So richtig ein schöner Austausch unter Ladies, einfach herrlich

Bei diesem sensationellen Sommerwetter konnten wir das Abendessen unter freiem Himmel mit kurzen Hosen oder Jupe und ohne Jacke verbringen. Da wir es als so grosse Ladies-Gruppe lustig hatten und nicht unbeachtet blieben, gesellten sich auch die einen oder anderen Herren zu uns. Als “Mann” uns dann als Damenturnverein einstufte, konnten wir (oder mindestens ich mich) vor lauter Lachen kaum erholen und so war auch gleich das Motto des Abends und restlichen Wochenendes geboren! Den Abend liessen wir mit letzten Einkäufen, einem Spaziergang am See, einem Schlumi und lebhaften Gesprächen ausklingen.

Am nächsten Morgen trafen wir uns bereits wieder alle putzmunter um 7.30 Uhr beim Früh-stück auf der Terrasse. Wir waren am Vortag dem Zeitplan immer ein wenig voraus, was sich auch am zweiten Tag fortsetzte. Mehr als pünktlich, um kurz vor 9 Uhr, starteten wir auf unseren beladenen Maschinen und machten uns auf den Heimweg. Dieser führte uns erst auf den Lukmanierpass, wo wir vor dem Stausee posierten und natürlich eines der vielen Selfies nicht fehlen durfte. Nach einer Trink- und Toilettenpause ging es weiter nach Disentis und über den Oberalp nach Andermatt. Eine traumhafte Kulisse und ein spektakulärer Blick bot sich uns während wir genussvoll in die vielen Kurven liegen konnten. Nach dem Mittagessen in Andermatt führte uns Hanni über den Sustenpass welcher herrliche und zum Geniessen schöne langgezogene Kurven präsentierte. So langsam zeichnete sich die Müdigkeit ab, hatten wir doch schon um die 600 km hinter uns. Um 15 Uhr legten wir den letzten Halt in Innertkirchen ein um die ersten zu verabschieden. Die letzten Fotos und Selfies dienten dem Training wie posiere ich, damit kein Doppelkinn eingefangen werden kann…
Die restlichen Ladies machten sich über den Brünig in Richtung Rothenburg auf, wo im Ace Café einige bereits von Ihren Liebsten erwartet wurden.

Wir hatten ausnahmslos alle einen riesigen Spass und haben die tolle Route, das Ambiente und das ganze Wochenende rundum total genossen. An dieser Stelle einen riesigen und herzlichen Dank an Hanni für die super Organisation, die Planung und die wunderbare Route. Vielen Dank auch an unseren Safety Claudia, die uns den Rücken frei gehalten hat. Das nächste Jahr ist bereits vorreserviert, das Hotel gebucht und: 2. European Ladies on the Road 2017, wir kommen!

Autor: Gaby