Schon beim Eingang zum Jugi Steinhausen erwartet mich Küde. Bereits um 08.00 Uhr hat er einerseits unseren 3 Anwärterinnen Lucia (Sozia von Beni), Simone und Corina und andererseits den 3 Anwärtern Beni, Mario und Sandro in schriftlicher Form den Arbeitsauftrag für den heutigen Tag erteilt. Sie sind für das kulinarische Wohl des Chapters zuständig.
Die wackere Truppe, die bereits einen Auftrag in Wassen Codewort: „flag back“ mit Stil gemeistert hatte, ist jetzt in der Küche anzutreffen und bereitet Apéro, Mittagessen und Dessert vor. Dabei profitiert sie von Sandro‘s Fachwissen.
First Presi Ritschi ist an der Vorbereitung der Technik für das filmische Schaffen. Treasurer Richi kommt mit leerem Geldbeutel und wird in Bälde die Mitgliederbeiträge einziehen. Es beginnt der Apéro mit der filmischen Präsentation der erfüllten Mission in Wassen. Photographer Jeanine installiert Fotokamera und Stativ für das aktuelle Gruppenfoto. Kusi kümmerte sich um diese unkomplizierte Location hier im zugerischen Steinhausen. Gaby hat einen spannenden Jahresbericht verfasst.
Die festliche Mahlzeit beginnt am liebevoll geschmückten Tisch mit einem Salat von feinster Sauce begossen. Feine Getränke werden serviert. Sogar der Service wird von unseren charmanten Anwärterinnen übernommen. Es ziehen Filme vor unseren Augen vorüber. Kärnten war klar der Höhepunkt des Jahres. Zu lüpfiger Musik können wir die Kurven nochmals nacherleben. Auch in der von Kusi vorgeschlagenen Abschlussprüfung für die Anwärter: bewältigen einer gigantischen Rutschbahn in der Form eines Riesenauspuffs! Was bei den Ladies schon auch ein wenig Herzklopfen auslöst. Sie werden aber mit einer sanften Landung in den Armen ihres Liebsten belohnt. Bravo: ihr wart mutig und seid die grössten!
Jetzt werden Spätzli und Boef Stroganoff mit Gemüse serviert. Bravo! Super! Es gibt sogar Nachschlag! Hammer! Dazu ein mundiger Roter aus bella Italia, what else?
Nach der GV gibt es Kaffee und Coup Peche Melba. Dazu selbst gebackene Guetsli von Lucia.
Die GV wird speditiv vom Presi, Treasurer und Hanni (Rechnungsprüfung) durchgezogen. Vorstand und Offiziere werden bestätigt. Danke für das Vertrauen. Es sollen mit Andi, Toschi und Ürsu Nachwuchs Roadcaptains ausgebildet werden. Ürsu schlägt noch die Markierung des „last man“ mit Leuchtweste vor, was Anklang findet. Auch ein Refresher in Sanität kann nie schaden (Ürsu). Auch ein erneuter Kurvenkurs wird geplant (Safety Kusi). An Auffahrt geht es an den Gardasee hoffentlich ohne Schneeketten. Rüdesheim ist schon beinahe Kult. Dazu kommen die üblichen Indi Anlässe. Auch Stammtische wird es wieder geben. Nicht nur an Freitagabenden, sondern auch mal an einem Samstagnachmittag. Für neue Interessenten sind wir nach wie vor offen. Unsere Werte: Es zusammen gut haben, gegenseitiger Respekt, Geben und Nehmen. Sie sind zusammengefasst im Vereinsmotto „ride united!“