Bei den Damen unseres Chapters hiess es am Wochenende vom 26./27. August „männerfreie Zone“ verbunden mit dem Besuch der Rombo Harley Days in Locarno.Blöderweise wurde der Event infolge Wechsels im Vorstand des Veranstalters kurzfristig abgesagt.Unsere Ladies und ihre mitfahrenden Gäste liessen sich aber nicht davon abhalten, den Weg ab Brig unter die Räder zu nehmen. Sie hielten uns per Facebook auf dem Laufenden. Danke Gaby… Die Männer planten auch eine Tour unter sich. Road Captain Kusi tüftelte eine tolle Route aus, die uns ins schöne Tirol führen sollte. Startpunkt war Sihlbrugg!Dann ging’s bergauf mit total 10 Töffs inklusive Gast Rolf André und Interessent Dany über Schönenberg mit phantastischen Blick auf den Obersee mit der Ufenau nach Üetliburg über das Toggenburg ins vorarlbergische Rankweil, wo die Räder in der „Werkstatt“ einer Generalüberholung unterzogen wurden. Spass beiseite: wir assen da Burger vom feinsten und labten unsere trockenen Kehlen mit bleifreiem Bier und sonstigen kühlenden Getränken. Dann ging es ins Laternsertal mit vollem Magen in freudiger Erwartung von Kurven! Nun galt es das Furkajoch in Angriff zu nehmen. Doch auch Müdigkeit machte sich breit. Eine Pause in Warth nach vollbrachtem Hochtannberg wird begrüsst. Ein stinkender Zweitakter machte uns – das heisst Toschi – das Leben schwer – galt es doch einen Zombie mit atypischem Bewegungsmuster zwecks Schonung der Atemwege zu überholen. Dies gelang dann erst abwärts! Aber immer neue Hindernisse auferlegten uns neue Prüfungen. Dann ging es rechts über Pfafflar in zügiger Fahrt über teilweise nasse Strassen zum Ziel Nauders. Hier im Hotel Margarethe Maultasch liessen wir uns so richtig verwöhnen, vermieden alkoholische Getränke und gingen alle sehr früh ins Bett, um fit für den Sonntag zu sein. Am Sonntag gings über den Reschen am bewässerten Kirchturm (zum Missfallen von Padre) vorbei – nicht ohne Spontiföteli vom Automaten – in Richtung Meran aber dann rechts in Richtung Schweiz. Der Ofenpass konnte mit Freude und Schwung befahren werden und in Zernez ging es links in Richtung La Punt, wo uns der schmale Aufstieg zum Albula erwartete und Überholen wie immer nur im richtigen Moment empfohlen ist. Unser Road Captain machte einen Halt beim malerischen Lai di Palpuogna, was parktechnisch anspruchsvoll aber machbar war. Nun kam Ronnies Drohne mit mobilem Stick zum Einsatz für ein Gruppenfoto. Echt toll! Dann ging es weiter ins Tal hinab nach Bergün und nach einer gemütlichen Mittagspause in Parpan weiter in Richtung Chur. Presi Ritschi wählte die Route über den Oberalp in Richtung Interlaken. Leider bescherte uns das Wetter noch eine Regenschutzübung, was aber die positive Grundstimmung nicht schmälerte. Lieber Kusi, danke im Namen aller Mitfahrenden für die tolle Tour mit den gut eingeplanten Pausen und den erfreulichen kulinarischen Ereignissen! Das hat Spass gemacht! Autor: MatteoBilder: Rolf André, Ronnie, Matteo ua. Beitrags-Navigation 26. Aug 2017 Ladies Ride 10. Sep 2017 Seen Tour