Es wurde Ersatz gesucht für die Organisation des INDI-Brunch und Patriot Ride 2019, weil das Northern Bears Chapter einige Ausfälle zu beklagen hatte.

Presi Ritschi fragte bei den Member des Confederates Chapter nach ob Interesse besteht und schnell haben sich ein paar Leute zusammen getan und sich gesagt…..“god ned, gets ned“! Gesagt getan und die Vorbereitungen liefen ziemlich zügig voran. Schnell wurde eine geeignete Lokation gefunden im Weiler Niederwil, welcher zur Gemeinde Cham gehört. Die Gastgeberfamilie Scherer mit ihrer „Trotte zum goldenen Schuh“ war von unserer Idee begeistert und schlug auf den Deal ein.

Nun ging es ans ausarbeiten von Einladungen versenden, Bankkonto eröffnen, Lokal suchen für Treffpunkt und zu guter Letzt ausarbeiten der Tour für den Patriot Ride. Head Road Captain Kusi hatte die Ehre den Ride zu planen und organisieren und zusammen zu stellen. Dieser sollte nicht allzu lange dauern aber auch nicht zu kurz. Landschaftlich, fahrtechnisch sollte Dieser auch was zu bieten haben. In einem ersten Detachement von drei Member wurde die Tour abgefahren und gewisse Knackpunkte besprochen.

Drei Tage vor dem offiziellen Event wurden alle angemeldeten Member des CCS aufgerufen, gemeinsam die Tour abzufahren, damit die Zuteilung der „Knackpunkte“ gemacht werden konnte.

Aber oh Schreck….Das Wetter an diesem Sonntag den 28.7.19 war uns nicht wohl gesinnt und es goss wie aus Kübeln. Ein Rekognoszierung-Ride Out mit 17 Member und mit 8 PW war dann auch was spezielles und in der Geschichte des CCS wohl eine absolute Neuheit. Nun denn. Alle wussten am Schluss wann und wo sie zu blocken haben und Jedermann/Frau war sich seiner Aufgabe sicher. Der 1. August kann kommen….Das CCS ist ready.

Und wie der 1. August kam. Der zeigte sich von seiner schönsten Seite und das Wetter war einfach nur perfekt. Pünktlich um 09:00 traf das CCS sich beim Restaurant Mare in Hochdorf, welches extra für uns geöffnet hat. Es gab Kaffee oder sonst was zum Trinken. So langsam trafen auch die Gäste aus dem Wallis, Welschland, Solothurn, Bernbiet, Ostschweiz und Zürich ein. Es wurden anscheinend 60 Motorräder gezählt. Eine stattliche Zahl für das „erste Mal“.

Abfahrt um 10:05 war geplant, aber der Head Road Captain hatte es wohl etwas eilig und es wurde um 10:00 los gefahren, was die zwei Blocker an der grossen Kreuzung beim Bahnübergang in Hitzkirch so ziemlich irritierte. Zum guten Glück war der Zeitpunkt so ideal, dass kein Zug kam und so alle Teilnehmer die Kreuzung passieren konnten.

Weiter ging es dann via Hitzkirch nach Hämikon, Sulz, Lieli hoch zum Horben. Alles lief wie am Schnürchen. Alle Blocker machten bis dahin einen super Job. Nach dem Horben ging es Talwärts nach Beinwil im Freiamt, Mühlau über die Reuss Richtung Kanton Zug. Ein paar Kehren hier ein paar Abzweiger dort, fuhren wir mit dem ganzen Tross in Hagendorn ein, wo Sabrina (Tochter von Treasurer Beni und Member Lucia), perfekt den Verkehr in Schach hielten. Noch ein, zwei Kilometer bis ans Ziel in Niederwil. Und wieder machten alle Blocker und Helfer einen super Job und sorgten dafür, dass alle unbeschadet über die jeweiligen Kreuzungen fahren konnten.

Alles lief ohne Zwischenfälle ab und der Head Road Captain durfte in leuchtende und zufriedene Augen schauen. Auch hier am Ziel machten alle Blocker und Helfer einen genialen Job.

Die Gäste vor Ort kamen nicht aus dem Staunen heraus…..so viel Chrom, so viel polierte und glänzende Motorräder auf einmal sieht Mann/Frau nicht alle Tage.

Nun ging es ans Brunch Buffet, welches reichhaltig belegt war mit verschiedenen Broten, selbst gemachter Konfi, Fleisch, Röschti, Spiegel- und oder Rühreier, Früchte und und und.

97 zahlende INDI’s mit Gästen machten sich ans Buffet, was dann teilweise zu Wartezeiten führte. Aber…wir hatten Zeit.

Der Brunch wurde begleitet von urchiger Ländlermusig.

Schon bald hiess es für die ersten Chapter sich zu verabschieden und so ca. 14:00 Uhr durfte das CCS auch das letzte Chapter (Griffons) verabschieden.

Es war ein gelungener und schöner Event, welches das Confederates Chapter organisieren durfte und man darf mit Stolz sagen, „die haben das perfekt hin gekriegt“.

Zum Schluss….. Danke an das Restaurant Mare in Hochdorf für die „extra Bewirtung“, Danke an Familie Scherer für den Brunch und die Lokation und Danke an alle Helfer, Fotografen und natürlich allen Member des Confederates Chapter welche ihren Einsatz zu Gunsten eines gelungen Event beigetragen haben.

RIDE UNITED

  • Impressionen vom Brunch
  • Film und Fotos der Drohne

//player.vimeo.com/video/352636158?title=0&byline=0

  • Head Roadcaptains Go Pro

//player.vimeo.com/video/351773800?title=0&byline=0

  • Film Bahnübergang 

//player.vimeo.com/video/351785654?title=0&byline=0

  • Film Kreuzung

//player.vimeo.com/video/351627345?title=0&byline=0

  • Impressionen des Patriot Ride