Es weihnachtet sehr… insbesondere in Luzern um den Samichlaus herum, wenn die Trychler und Geiselchlöpfer unterwegs sind und nebenbei die Fasnachtsvorbereitungen bereits in vollem Gange sind. Dies auch dann, wenn die Stadt Luzern infolge des angeblichen Strommangels weitgehend auf die Weihnachtsbeleuchtung verzichtet. Anders der Weihnachtsmarkt am Franziskanerplatz, der beim Eindunkeln mit all den Ständen und Lämpchen ein stimmungsvolles Bild abgab. Ebenso erstrahlte der Winterwald unter der Egg in festlichem Glanz, leuchtete von weitem und spiegelte sich in der Reuss. Nur der Schnee fehlte, doch trotzdem: Einfach winterlich-weihnachtlich schön. Für Unterhaltung war nicht nur gesorgt mit der Guggenmusig, die es wohl kaum erwarten konnte bis zur Fasnacht ihre Künste zum Besten zu geben: Der Samichlaus ging um, was auch uns Erwachsene immer wieder freut, und die Geiselchlöpfer und Trychler rundeten das Ambiente ab. Last but not least: das lustige und gemütliche Beisammensein mit Freunden und Gleichgesinnten bei angeregten Gesprächen. Obwohl doch eine eisige Brise ging, fanden vier von uns den Weg zu Rudolph’s Weihnacht beim Inseli auf ein Dessert und einen Schlummertrunk beim KKL. Vielen Dank an die 15 Teilnehmenden, die den teilweise sehr weiten Weg auf sich genommen haben um gemeinsam bei Glühwein und einem feinen Fondue den Weihnachtszauber einzufangen. Gaby Weihnachts-Fondue-2022 (100) Weihnachts-Fondue-2022 (101) Weihnachts-Fondue-2022 (102) Weihnachts-Fondue-2022 (103) Weihnachts-Fondue-2022 (104) Weihnachts-Fondue-2022 (105) Weihnachts-Fondue-2022 (106) Weihnachts-Fondue-2022 (107) Weihnachts-Fondue-2022 (108) Weihnachts-Fondue-2022 (109) Weihnachts-Fondue-2022 (110) Weihnachts-Fondue-2022 (111) Weihnachts-Fondue-2022 (112) Beitrags-Navigation 30. Oktober 2022 Saisonabschluss-Brunch 25. Februar 2023 9. Generalversammlung